Eheringe mit Herz | Trauringe mit Muster online kaufen!
Sich begegnen, kennenlernen und verlieben. Die Liebe läuft in verschiedenen Nuancen ab. Doch für den, der seiner großen Liebe begegnet ist, wird der Alltag zum Fest. Daher ist es verständlich das Personen, die sich gefunden haben, die restliche Zeit ihres Lebens zusammen verbringen möchten. Also planen sie ihre Hochzeit.
Eine Hochzeit ist die Krönung der Liebe, trotzdem können die Vorbereitungen sehr stressig sein. Es müssen die passenden Kleidungsstücke und Accessoires gefunden werden und natürlich ein Platz für die anschließen stattfindende Feier. Doch auch der Ring sollte mit guter Überlegung ausgewählt werden. Schließlich werden Eheleute für ihr ganzes restliches Leben diesen Ehering tragen. Trauringe gibt es in den unterschiedlichsten Formen, Materialien und Farben, sodass für jeden etwas dabei sein sollte. Besonders beliebt sind beispielsweise auch die Trauringe mit Herz, da diese die Liebe des Brautpaares widerspiegeln.
Eheringe – ein Symbol mit Vergangenheit
Der Ehering selbst ist jedoch keine Erfindung der heutigen Zeit. Schon beispielsweise in den alten Zeiten der Phönizier, Etrusker und Ägypter findet man Ringe, welche aus edlem Metall angefertigt wurden. Während der europäischen Geschichte jedoch konnten sich nur römische Diplomaten Eheringe aus Gold leisten. Bis sich schließlich die Tradition der goldenen Eheringe auch bei der Allgemeinheit durchsetzte. Heute stehen die Eheringe in den unterschiedlichsten Materialien und Ausführungen zur Verfügung, wobei diese Ringe sogar mit Extras ausgestattet werden können. Auf diese Weise sind beispielsweise Trauringe in Herz Form entstanden.
Doch egal, aus welchem Material der Ehering besteht, die Bedeutung ist seit damals unverändert. Noch immer steht dieser Ring als Symbol für die Liebe, welche selbst ohne Anfang und Ende ist. Dadurch stellen beispielsweise Eheringe mit Herz etwas Zeitloses und Dauerhaftes da. Des Weiteren wird für alle Mitmenschen sichtbar gezeigt, dass das Ehepaar von nun an, seinen weiteren Lebensweg zusammengeht.
Unterschiede der Materialien beim Ehering mit Herz
Ob Gold, Platin, Edelstahl, Titan oder Silber, die Möglichkeiten bei der Ringauswahl sind groß. Doch die Wahl sollte gut überlegt sein, da diese Ringe nach der Hochzeit täglich getragen werden sollen. Besonders die Geschmäcker und Wünsche von Braut und Bräutigam sollten daher berücksichtigt werden. Obwohl natürlich auch die Materialeigenschaften, der Preis und die Accessoires, wie beispielsweise beim Ehering mitsamt Herz, eine wichtige Rolle spielen. Die wichtigsten Vor- und Nachteile der verschiedenen Materialien deshalb im Überblick.
Gold:
Vorteile
- leichte Verarbeitung, da weiches Edelmetall
- unterschiedliche Farbvariationen, aufgrund der Vermischung mit anderen Metallen
- keine Oxidation
Nachteile
- anfällig für Kratzer sowie Abnutzungserscheinungen
- Mischung mit anderen Metallen notwendig für die Stabilität
- sehr selten und daher teuer
- Allergien, aufgrund der Zusatzstoffe
Silber:
Vorteile
- weiches Metall, daher gute Verarbeitungsmöglichkeiten
- günstiger als Gold
Nachteile
- anfällig für Kratzer
Edelstahl:
Vorteile
- hohes Vorkommen, daher günstig
- Unempfindlichkeit
- Ähnlichkeit mit Weißgold
- Allergiker geeignet
Nachteile
- schwer nachbearbeitbar
- Vergrößerungen oder Verkleinerungen sind schwer und oftmals teuer
Platin:
Vorteile
- weiches Edelmetall
- gut nachbearbeitbar
- hohe Beständigkeit und Widerstandsfähigkeit
Nachteile
- Sehr teuer
Titan:
Vorteile
- sehr hartes Edelmetall
- häufiges Vorkommen, daher günstig im Preis
- sehr leicht
- Allergiker geeignet
- Ähnlichkeit mit Graugold
Nachteile
- Nachbearbeitung nicht möglich
Trauringe mit Herz in unterschiedlichen Farben
Obwohl sich Eheringe samt Herz in den fünf verschiedenen Materialklassen Gold, Platin, Titan, Silber und Edelstahl einteilen lassen, ist die Auswahl doch sehr vielseitig. So ist beispielsweise Gold nicht nur in unterschiedlichen Legierungen verfügbar, wie z. B. 333er, 375er, 585er und 750er Gold, sondern auch in mehreren Farben. Neben dem bekannten Gelbgold sind dank der Mischung mit anderen Metallen sogar Trauringe samt Herz in Rotgold, Roségold, Weißgold, Grüngold, Graugold, Schwarzgold und Blaugold vorhanden. Des Weiteren lassen sich die einzelnen Farbtöne miteinander kombinieren und mit verschiedenen Schmucksteinen oder einer persönlichen Gravur versehen.
Auch die sonst eher dunkel-grauen Titanringe können in anderen Farbvarianten vorkommen. So sorgt etwa ein PVD beschichteter Überzug für eine schwarze Oberfläche beim Trauring mit Herz. Gleichzeitig werden Eheringe mit Herz aus Titan gerne mit anderen Materialien, wie Gold oder Platin angeboten. Auf diese Weise erhält jedes Ehepaar seine ganz persönlichen Trauringe, passend zu ihrer einzigartigen Liebesgeschichte.
Pflege und Reinigung beim Trauring mitsamt Herz
Ein Ehering mit Herz kann im Alltag viel mitmachen. Ob im Haushalt, im Garten oder bei der Arbeit, immer wieder entstehen Situationen, welche dem Ehering mitsamt Herz schädigen können. Aus diesem Grund sind regelmäßige Pflegeeinheiten sowie Schutzmaßnahmen notwendig, damit der Trauring mit Herz seine schöne Optik behält. Die wohl einfachste Variante, um die Eheringe vor Schäden zu schützen, ist die Vorbeugung. So kann der Trauring samt Herz vor Beginn der Arbeiten abgenommen werden, um diesen vor Schmutz, Seifenreste, Staub und Fett zu schützen.
Haben die Eheringe in Herz Form jedoch einmal etwas abbekommen, ist eine Reinigung mit warmem Seifenwasser möglich. Anschließend sollte der Ring mit warmem Wasser abgespült und mithilfe eines weichen Tuches abgetrocknet werden. Es sollten niemals Bleichmittel, Chlor oder Desinfektionsmittel verwendet werden, da diese den Ehering erheblich schädigen können.