Ringe sind längst nicht nur ein Schmuck für Damen! Herrenringe in Schwarz sind für Männer, die Ihren maskulinen Stil auf besondere Weise unterstreichen wollen. Zeigen Sie Stil mit schwarzen Ringen! Weitere Informationen...
Ringe sind nicht nur beliebte Schmuckstücke für Damen. Auch Herren haben ihre wahre Freude daran. Herrenringe sind die optimalen Begleiter für jeden Tag. Schlichte und edle Formen machen sie zu einem maskulinen Blickfang am Finger. So können auch die Herren der Schöpfung ihren Stil optimal unterstreichen. Die meisten Ringe für Herren sind in Gold oder Silber hergestellt. Doch wer es etwas Außergewöhnlicher liebt, für den sind Ringe in Schwarz einfach perfekt. Tiefgehend und geheimnisvoll wirken Herrenringe in Schwarz.
Die Bedeutung von Herrenringen
Die Bedeutungen von Herrenringen sind vielfältig. Die meisten Männer tragen Ringe als Zeichen der Liebe, etwa als Ehering, wenn Sie Ihren Traum-Partner bereits geheiratet haben. Auch Verlobungsringe oder Partnerringe stehen für die Zuneigung zweier Menschen, mit dem Unterschied, dass diese aber noch nicht verheiratet sind. Was noch nicht ist, kann aber noch werden.
Freundschaftsringe drücken aus, dass man sich gern hat und eine innige Freundschaft besteht. Doch ein Mann kann sich auch selbst einfach einen schönen Ring gönnen, um seinen Charakter und sein Outfit zu unterstreichen. Wenn ein Mann auf der Suche nach etwas Besonderem ist, dann sind Ringe in Schwarz sicher ein Highlight.
Die Geschichte des Ringes
Schon vor circa 21.000 Jahren gab es die ersten Ringe. Kaum vorstellbar aus welchen Materialien diese bestanden, denn sie waren meist aus Knochen, Mammut-Elfenbein, verschiedenen Steinen und Holz gefertigt. Damals verstand man diese Schmuckstücke auch als wertvolles Zahlungsmittel untereinander. Später wurden dann hochwertigere Materialien wie Eisen, Bronze oder Edelmetallen verwendet, um Ringe herzustellen. In der Antike waren Ringe auch sehr beliebt, doch diese konnte sich nur die Oberschicht leisten. Für absoluten Wohlstand und Macht stand der sogenannte Siegelring. Und im Hochmittelalter gab der Bräutigam der Braut bereits auch einen Ring, um die Liebe zwischen ihnen zu besiegeln. Schon damals stand ein Ring für Unendlichkeit. Dies ist bis heute so geblieben.
Schwarz als Farbe
Schwarz war im Mittelalter eine Farbe, die nur die untere Schicht der Menschen trug. Denn sie stand für nichts Gutes. Weiß und helle Farben waren der Oberschicht und dem Adel vorbehalten. Helle Farben standen für Reinheit, Reichtum und für all das Schöne.
Doch langsam verarmte der Adel im Laufe der Jahre, und auch Schwarz wurde nicht mehr nur als schmutzig und schlecht angesehen.
Die Farbe Schwarz stieg langsam mehr und mehr in den Olymp der Eleganz. Heute ist Schwarz vor allem die Farbe, die am meisten getragen wird, da sie perfekt zu allem passt. Schwarz steht für edle Kreationen und Annmut. Sie ist auch heute noch die Farbe der Trauer und der schwarzen Nacht, doch gerade diese Mystik macht Schwarz zu etwas Geheiminisvollem und so Tiefem, nach dem sich die Menschen oft sehnen.
Schwarze Herrenringe - Maskuline Eleganz
Die Materialien, aus denen Herrenringe in Schwarz bestehen sind vielseitig und aufregend zugleich. Vor allem robuster Edelstahl sorgt für Langlebigkeit und verleiht den Ringen edlen Glanz. Da muss es gar nicht immer Silber oder Gold sein. Die Ringe in Keramik sind durch ihre verschiedenen Oberflächenstrukturen einzigartig, denn teilweise glatt, teilweise mattiert haben die Ringe eine unique Ausstrahlung.
Schwarze Ringe aus Carbon überzeugen durch ihre Robustheit, obwohl sie sehr leicht sind. Dies sorgt für einen idealen Tragekomfort. Auch die Langlebigkeit von Carbon kann sich sehen lassen, denn auch nach Jahren verlieren diese Ringe nicht an Form und Farbe. Sie bleiben noch genauso schön, wie am ersten Tag. Carbon mit Titan zusammen verarbeitet, bietet einen besonders schönen Kontrast zueinander. Und gleichzeitig ergänzen sie sich perfekt. Ein weiterer Vorteil ist: Die Materialien sind allesamt Nickelfrei und sind somit auch für Allergiker geeignet.