8K Likes 0 Wunschzettel 0 Warenkorb

Kleine Helfer für den großen Tag: Must-Have-Items in der hochzeitlichen Erste-Hilfe-Tasche

Braut mit Erste-Hilfe-Tasche

Die Hochzeit ist ein bedeutsames Ereignis im Leben eines Paares, und während alles perfekt geplant werden kann, kommen doch immer wieder unvorhergesehene Situationen, die das Gemüt des Brautpaares belasten können. Doch wenn Sie auch für die kleineren Missgeschicke vorbereitet sind, sorgen Sie dafür, dass der große Tag noch reibungsloser verläuft und Sie sich weniger im Voraus stressen. Hier hilft eine Erste-Hilfe-Tasche für die Hochzeit! Wer sie trägt, bleibt Ihnen überlassen, doch wir empfehlen unbedingt, jemanden anderen als das Brautpaar zu engagieren, denn Sie und Ihr Partner*in haben genug zu tun. Die beste Freundin, der Papa oder auch die Hochzeitsplanerin oder der Hochzeitsplaner können zu „Ersthelfer*in“ ernannt werden. Am besten jemanden wählen, der oder die in Ihrer Nähe bleiben kann, denn mit großer Wahrscheinlichkeit wird das Brautpaar im Laufe des Abends die eine oder andere Kleinigkeit brauchen.

Unser Tipp: Machen sie die „Ersthelfer“ für alle Gäste sichtbar, sodass sie sich bei Problemen sofort an die richtige Person werden können. Das könnte eine beschriftete und farbige Erste-Hilfe-Tasche sein, eine süße Ansteckplakette oder die Erwähnung im Hochzeitsprogramm, dass diese Person im „Notfall“ hilft. Eine gut vorbereitete Erste-Hilfe-Tasche kann in vielen Situationen wertvolle Dienste leisten und helfen, unerwartete Herausforderungen mit Leichtigkeit zu meistern. Hier sind einige kleine, aber unverzichtbare Dinge, die in der hochzeitlichen Tasche nicht fehlen dürfen.

Hier sind einige kleine, aber unverzichtbare Dinge, die in der hochzeitlichen Tasche nicht fehlen dürfen.

  1. Taschentücher

    Ein Klassiker unter den Must-Have-Items: Taschentücher! Ob für Freudentränen während der Zeremonie, fürs schnelle Handabwischen wenn jemand vor Aufregung schwitzt oder einfach nur für kleine Malheure – Taschentücher sind unerlässlich. Wählen Sie personalisierte Taschentücher oder einfache, elegante, die zu Ihrem Hochzeitsmotto passen. Sie können auch einzeln in verschiedene Tütchen oder Umschläge gefaltet werden, sodass sie im Notfall schnell zur Hand sind.

  2. Pflaster

    Hochzeiten erfordern oft lange Stehzeiten, und die Tanzfläche kann neue, unerwartete Herausforderungen mit sich bringen. Ein kleines Pflaster kann in solchen Momenten wahrlich Wunder wirken. Ob es sich um Blasen an den Füßen aufgrund neuer, ungetragener Schuhe handelt oder um einen kleinen Schnitt – mit einem Pflaster sind Sie für kleinere Unannehmlichkeiten bestens gerüstet.

    Wir empfehlen: Packen Sie unterschiedliche Pflastervarianten ein, damit Sie für jede Gelegenheit ausgerüstet sind – Blasenpflaster, kleine Pflaster für Schnittwunden oder Stickwunden (z. B. durch Dornen), Kühlpflaster, falls es potentielle Verbrennungsquellen gibt.
  3. Schminkset

    Braut schminkt sich im Spiegel
    Kurz zwischendurch das MakeUp auffrischen - kinderleicht, wenn Sie alles dabeihaben.
    Um sicherzustellen, dass Ihr Makeup den ganzen Tag über hält, sollten Sie ein kleines Schminkset mit den wichtigsten Produkten für die Braut in der Tasche haben. Dazu gehören Concealer, Mascara, Puder, Rouge und eventuell auch der Lippenstift, den Sie tragen. Sie können schnell einen letzten Feinschliff vor dem Altar oder während der Feier vornehmen, damit Sie immer strahlend aussehen.

    Unsere Empfehlung: Zum Schminkset gehören unbedingt auch Abschminktücher, die schnelle Hilfe verschaffen, wenn z. B. Mascara verläuft, was wie wir wissen, auf Hochzeiten ja oft der Fall ist. Hilfreich für feinere Korrekturen sind auch Wattestäbchen, die mit MakeUp-Entferner getränkt wurden.
  4. Haarprodukte

    Egal, wie gut der Friseur oder die Friseurin ist, das Wetter oder unvorhergesehene Bewegungen können auch die beste Frisur beeinflussen, vor allem wenn sie etwas aufwendiger ist, was ja bei Hochzeiten oft der Fall ist. Haarnadeln oder Haarspangen, um lose Strähnen zu befestigen, Haargel oder Wachs und ein praktisches Haarspray in Reisegröße helfen dabei, Ihr Styling den ganzen Tag über in Schach zu halten. So können Sie jederzeit sicherstellen, dass Ihr Look perfekt bleibt. Auch die Gäste freuen sich bestimmt über die Gelegenheit, nach dem Tanzen schnell die Frisur aufzufrischen.
  5. Notfall-Kit

    Eine kleine Notfall-Apotheke kann einige praktische Dinge enthalten: Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol, ein Antihistaminikum für Allergien oder ein Epi-Pen, sogar eine Nähnadel mit (weißem!) Faden für den Fall, dass Ihre Brautkleidung eine kleine Reparatur benötigt. Es ist auf jeden Fall eine gute Idee, Damen-Hygiene-Artikel wie Binden oder Tampons einzupacken. Feuchttücher zur persönlichen Hygiene sollten hier auch nicht fehlen. Zum Entfernen von Blut aus weißer Kleidung könnte auch Wasserstoffperoxid nützlich sein. Dieses Kit kann Ihnen das Gefühl geben, auf alles vorbereitet zu sein.
  6. Regenschirm

    Brautpaar unter Regenschirm
    Mit einem Regenschirm bleiben Sie an ihrem Hochzeitstag nicht im Regen stehen!
    Auch wenn Sie fest geplant haben, dass Ihr Hochzeitstag an einem wolkenlosen Sommertag stattfinden soll, kann das Wetter umschlagen. Um nicht buchstäblich im Nassen zu stehen und trotzdem eine gute Figur zu machen, sollten Sie einen (oder mehrere) Regenschirm dabeihaben.

    Unser Tipp: Sie können sich für den besonderen Tag auch einen besonderen Regenschirm besorgen. Bei MYTRAURINGstore hatten wir zum Beispiel schon einen Regenschirm in Regenbogenfarben für die Hochzeit im Gepäck. Alternativ könnten Sie auch einen Regenschirm mit Ihren Namen und dem Hochzeitsdatum personalisieren, was als schöne Erinnerung an Ihren Hochzeitstag bleiben könnte. Beide Varianten machen sich toll für Fotos!
  7. Snacks

    Die Nerven können während der Vorbereitung bis zum Zeremonienbeginn ganz schön auf die Probe gestellt werden und Nerven brauchen bekanntlich Nervennahrung. Stellen Sie sicher, dass es in der Notfalltasche ein paar kleine Snacks gibt, die Energie spenden – Nüsse, Müsliriegel oder Trockenfrüchte sind ideal, am besten im Pocket-Format. So können Sie auf den Bauch hören und verhindern, dass der Hunger Ihre Laune trübt. Auch gut für den kleinen Hunger, falls sich das Essen etwas verspäten sollte.

  8. Fazit

    Der Hochzeitstag ist ein einmaliges Erlebnis, und eine gut gepackte Erste-Hilfe-Tasche kann die kleinen Unannehmlichkeiten und Stressfaktoren erheblich reduzieren. Mit diesen kleinen Helfern sind Sie bestens gerüstet, um den Tag in vollen Zügen zu genießen, ohne von unerwarteten Situationen überrascht zu werden. Denken Sie daran, die Tasche rechtzeitig zu packen und sich bei Bedarf von einer vertrauten Person unterstützen zu lassen. So können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre Liebe und den unvergesslichen Moment, in dem Sie Ja sagen!