Trauringe 585er oder 750er Gold? | Infos online im Shop!
Die Legierung 750 hebt sich von der Legierung 585 durch einen höheren Goldgehalt ab. Der Goldgehalt beeinflusst die Farbe, Wertigkeit und die Härte eines Ringes. Einige Informationen zu Trauringen aus 585er oder 750er Gold sowie zu Ihren Einkaufsvorteilen bei MYTRAURINGstore.de finden Sie in den nachstehenden Abschnitten.
Der innere Wert des Goldes
Bei Trauringen in Gold 585 oder 750 finden sich entsprechend 585 oder 750 Teile Feingold von 1.000 Teilen. Die Legierungen (Zusammensetzungen) enthalten zudem Silber, Kupfer, Zink, bei anderen Färbungen als Gelbgold (Rotgold, Roségold, Grüngold, Weißgold, Graugold) auch Palladium oder Indium. Grundsätzlich lassen sich alle Goldtöne in sechs unterschiedlichen Nummerierungen kaufen, 585 und 750 sind nur zwei davon.
Ihre Kaufentscheidung liegt eventuell auf anderer Ebene: Gold galt lange Zeit als wertvollstes Material. Seine gelbgoldene Farbe kommt erst bei einem höheren Feingehalt zum Tragen, auch wirkt der Ring dann schwerer. Diese höhere Wertigkeit entspricht dem inneren Wert einer Eheschließung. Im Gegensatz zu anderen Materialien wie Silber läuft Gold nicht an, oxidiert also nicht, verursacht zudem nur selten Allergien. Pro Goldatom wird ein anderes Atom ebenfalls oxidationsresistent gemacht - je mehr Gold also enthalten ist, umso weniger werden die Ringe anlaufen.
Kostet Gold 750 mehr?
Fast alle Eheringe werden mit der Zeit Tragespuren aufweisen, darunter auch Gold Trauringe 585 oder 750. Das ist meist nicht ungern gesehen, denn so wird aus einem neutralen ein wirklich individueller Ring. Gleichzeitig sind beide Legierungen hart genug, um den Alltag viele Jahre lang gut zu überstehen. Doch ist der höhere Feingehalt etwas geschmeidiger.
Ausschlaggebend könnte der Preis sein: Höherwertiges Gold ist teurer. Das muss nicht heißen, dass Sie Ihre Trauringe in 585 oder 750 nur danach aussuchen. Durch Verarbeitung und Details ergeben sich viele Modelle. Obwohl Sie Gold 750 Ringe meistens preiswerter erhalten als 585er heißt nicht, dass es nicht auch umgekehrt möglich ist. Es handelt sich in diesen Fällen um schlichter gearbeitete Ringe.
Die europäische Goldgewinnung ist circa 6.000 Jahre alt. Bis heute hat das Material nichts von seinem Reiz verloren. Der überwiegende Teil kommt dem Schmuckbereich zugute, der weltweit etwa ein Fünftel aller Luxusgüter ausmacht (Quelle: Conversis 2004, http://www.medialine.de/media/uploads/projekt/medialine/docs/bestellung_download/marktanalysen/2004/ma_uhren_schmuck_200403.pdf). Das weiche Material wird für mehr Härte gern legiert. Tatsächlich war dies beim Gießen ein Problem, doch heute werden viele Trauringe in Gold 585 oder 750 maschinell gefertigt und dadurch widerstandsfähiger.
Fazit
Es gibt nur wenige Kriterien für Ihre Entscheidung:
- höhere Wertigkeit analog zum Wert der Ehe
- gelbgoldene (oder andere Gold-)Farbe
- Preis analog zur Verarbeitung
- vorhandene Allergien
Hochwertiger Service
Trauringe in 585 oder 750 finden Sie bei MyTrauringstore.de in Hülle und Fülle - ein Paar schöner als das andere und jedes einzigartig in seiner Form und Ausstattung. Durch unsere günstigen Rabatte können Sie je nach Budget vielleicht Modelle aus der nächsten Preisstufe erwerben. Unsere attraktiven Angebote für null Cent machen die Entscheidung leicht, in unserem Onlineshop einzukaufen.