Trauringe für Schwule | Eheringe für Männer bestellen!
In Deutschland können ab dem 1. Oktober 2017 gleichgeschlechtliche Paare endlich "richtig" heiraten und bekommen somit dieselben Rechte und Pflichten, wie ein heterosexuelles Paar. Diese Möglichkeit der offiziellen Partnerschaft ist für Homosexuelle eine große Errungenschaft, von der gerne Gebrauch gemacht wird.
Ein Symbol der Liebe und der Treue zum Partner stellt der Ehering dar. Er wurde bereits im alten Ägypten am „Liebesfinger“ getragen, dem Ringfinger der linken Hand. Zunächst wurde er aus eher billigen Materialien gefertigt, sogar aus Holz oder Gras, später wurden Eheringe aus Silber und Gold hergestellt. Heute erlaubt die Vielfalt der Materialien eine noch größere Auswahl an Designs und auch beim Tragen kann man wählen,
welche Hand der Ring schmücken darf. Während Eheringe für heterosexuelle Paare auf Mann und Frau abgestimmt sind, führen Juweliere erst in jüngster Zeit Trauringe für Schwule. Die Eheringe für Homosexuelle sollen vielfältigen Ansprüchen gerecht werden. Vor allen Dingen müssen die Ringe der männlichen Hand angepasst sein, um beim Tragen die optimale Wirkung zu entfalten.
Gold, Silber oder Platin
Auch gleichgeschlechtliche Paare haben bei der Auswahl der Trauringe für Schwule die Qual der Wahl. Sollen die Ringe aus Gold, Silber oder Platin gefertigt sein? Eine weitere Alternative bei den Eheringen für Homosexuelle wäre Palladium, das von den Goldschmieden gerne als Ersatz für das wesentlich teurere Platin verwendet wird. Ein beliebter Klassiker sind Trauringe für Schwule aus Feingold, das zu Blattgold ausgewalzt werden kann. Das hellgelbe Feingold verändert seine Farbe auch nicht an der Luft.
Wird dem Feingold Silber zugesetzt, wird es noch einen Tick heller, während es durch die Zufügung von Kupfer eine dunkle Färbung annimmt. Eheringe aus Silber sind immer mit Kupfer legiert, da das Metall ansonsten zur Verarbeitung zu weich wäre. Trauringe für Schwule, die aus Platin hergestellt wurden, entfalten eine besondere Wirkung, wenn sie zusätzlich mit Brillanten versehen sind. Das schwer schmelzbare Metall ist außerordentlich widerstandsfähig und gleichsam geschmeidig. Beim Polieren nimmt es dem ihm eigenen markanten Glanz an. Immer beliebter werden Trauringe für Schwule aus Titan. Dieses stabile Material hat eine tolle Farbe und lässt sich sehr gut mit anderen Materialien kombinieren. Es ist frei von Nickel und daher auch für Allergiker geeignet. Schauen Sie sich dieses tolle Material an, falls Sie
allergisch auf Metalle sind.
Trauringe mit Schliff
Egal ob Trauringe für Schwule aus Gold, Silber oder Platin bestehen, sie können alle mit einem Stein versehen sein. Brillanten betonen die Bedeutung des schönsten Tages im Leben eines gleichgeschlechtlichen Paares. Der Stein kann unterschiedlich geschliffen sein. Der Facettenschliff ist zum Beispiel an seinen großen oder kleinen geometrischen Flächen zu erkennen, während der Stein beim Baguetteschliff als fragiles Rechteck erscheint. Quadratisch und sehr facettenreich ist bei Trauringen für Schwule der Prinzessschliff.
Selbstverständlich darf bei Trauringen für Schwule die Gravur nicht fehlen. Auch hier stehen dem Goldschmied verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Die Eheringe für Homosexuelle können mit einer Diamantgravur versehen sein. Bei diesem Arbeitsgang wird der vom Paar gewünschte Text mit einer Diamantspitze in den Ring eingeritzt. Die Diamantspitze verdrängt das Material, aus dem der Ehering besteht. Homosexuelle Paare, die sich für diese Art der Gravur entscheiden, können zwischen verschiedenen Schriftarten auswählen. Wer in seinem Trauring eine Grafik eingraviert haben will, muss darauf allerdings verzichten. Vielfältiger sind die Möglichkeiten, wenn die Lasertechnik verwendet wird. Sowohl Text und Symbole als auch Grafiken können mit dieser Methode graviert werden. Der hochsensible Laser kann sogar Fingerabdrücke und Handschriften in den Trauring brennen.