Bicolore Trauringe aus Gold | Ringe günstig online kaufen
Der Trauring und seine Geschichte
Die Geschichte des Traurings kann zurückverfolgt werden bis in das Alte Ägypten. Bereits die Ägypter, doch auch die Römer und Griechen nutzten Ringe - damals noch aus Eisen geschmiedet - als gut sichtbares Zeichen der gegenseitigen Verbundenheit. Heute wird der Ehering in Deutschland traditionell am Ringfinger der rechten Hand getragen. Menschen mit Allergien oder Arbeiter, bei welchen der Ring stören würde, tragen diesen aber auch gerne an einer Kette befestigt um den Hals.
Besonderheiten der Trauringe Gold in Bicolor
Eine Kombination aus Weiß- und Gelbgold beziehungsweise aus Weiß- und Rotgold ist bei den Trauringen aus Gold in Bicolor besonders beliebt. Diese beiden Goldarten sind häufig als zwei Ringe angeordnet oder aber der Ring ist in zwei farbige Hälften geteilt. Eine innen abgerundete, die sogenannte bombierte Form, ist bei den Trauringen aus Gold in Bicolor besonders beliebt.
Variationen unserer hochwertigen Trauringe Gold in Bicolor
Ein Ehering in Bicoloroptik ist allein schon durch seine Mehrfarbigkeit ein absoluter Hingucker. Dennoch kann man diesen mit Steinen, Perlen oder gar Brillanten oder Diamanten aufwerten und eine ganz persönliche Note verleihen. Sehr beliebt sind zudem die individuellen Gravuren, welche wahlweise an der Innenseite oder für jeden gut sichtbar an der Außenseite der Trauringe in Gold Bicolor angebracht werden. Letztgenannte Variante ist allerdings eher selten; vielmehr werden die Namen der Eheleute oder auch das Hochzeitsdatum auf der Innenseite verewigt.
Welches Gold für die Trauringe Gold in Bicolor verwendet wird, bleibt dem eigenen Geschmack überlassen. Sowohl Gelb- als auch Weißgold gibt es in verschiedenen Goldvarianten. Gold 333 beispielsweise ist ein besonders beliebtes Material, welches zu 33,3 Prozent aus Gold und diversen anderen Materialien wie Silber und Kupfer besteht.
Alle Varianten von Gold können gut in einem der Trauringe in Bicolor miteinander kombiniert werden. Besonders hübsch sieht es beispielsweise aus, wenn der Ring in Weißgold gestaltet ist und sich nur in der Mitte ein zarter Streifen aus Gelbgold befindet. Wer es filigraner mag, entscheidet sich für einen der Trauringe aus Gold in Bicolor mit sanft geschwungenen Wellen.
Wie einen goldenen Ehering am besten reinigen?
Damit man lange Freude an seinem Trauring aus Gold hat (schließlich möchte man diesen bestenfalls sein ganzes Leben lang tragen), sollte man diesen hin und wieder beim Juwelier professionell reinigen lassen. Auch zu Hause ist dies mit einigen kleinen Hausmitteln gut möglich. Warmes Seifenwasser eignet sich am besten, wobei man milde Seifen bevorzugen sollte. Auch etwas Alkohol kann Schmutz und Fette auf den Trauringen aus Gold in Bicolor gut entfernen. Der Werkstoff Gold ist hier wesentlich unempfindlicher als Silber.
Damit der Ring möglichst lange schön bleibt, sollte man diesen lieber bei der Gartenarbeit, aber auch beim Sport, im Schwimmbad oder in der Sauna lieber abnehmen. Vor allem Chlor- und Salzwasser kann Ringen aus Gold schwer zusetzen und diese schädigen.