Gold gehämmerte Eheringe | Ringe mit Hammerschlag online!
Der Trauring als gegenseitiger Liebesbeweis
Der Ehering ist für zwei heiratswillige Menschen eine der wichtigsten Anschaffungen, die vor einer Heirat getätigt werden muss. Dieser sollte vom Brautpaar gemeinsam ausgesucht werden; immerhin muss er auch beiden Partnern gefallen. Als Material für einen Ehering wird besonders häufig Gold gewählt, denn dies ist ein sehr edles, aber dennoch gut bezahlbares Material. Ein Ehering ist eine Art Versprechen - beide Ehepartner stecken sich diesen während der Trauung an den Ringfinger der rechten Hand. Somit ist auch für Außenstehende sichtbar, dass man nun vergeben ist und zu jemandem gehört. Bereits im Alten Ägypten, doch auch bei den Römern und Griechen war die Tradition des Eheringes präsent.
Eheringe in Gold gehämmert - der Hingucker schlechthin
Polierte und gebürstete Eheringe in Gold oder Silber kennt jeder; die Eheringe in Gold gehämmert allerdings sind etwas für den ganz besonderen Geschmack. Meist aufwendig in Handarbeit hergestellt, haben die Eheringe in Gold gehämmert eine ganz besondere Struktur.
Jedes Teil ist ein Unikat und somit absolut einzigartig. Die einzigartige Mosaikstruktur, welche den gehämmerten Ringen so eigen ist, wird besonders dann ersichtlich, wenn der Ring etwas breiter ist. Wer sich also für Eheringe aus Gold gehämmert entscheidet, sollte darauf achten, dass diese nicht zu schmal sind. Diese Art der Eheringe ist recht massiv und stabil; ein deutlicher Vorteil dieser Trauringe gegenüber den eher filigran gearbeiteten und polierten Modellen.
Die sogenannte Hammerschlagstruktur wird besonders gut auf mattierten Trauringen ersichtlich, doch gibt es diese Trauringe auch in einer glänzenden Variante. Ganz charakteristisch für diese Eheringe ist übrigens auch eine eher unregelmäßige Oberflächenstruktur - definitiv ein Ring für alle, die es ausgefallen lieben.
Gelb-, Weiß- oder doch lieber Rotgold?
Eheringe in Gold gehämmert gibt es natürlich in allen bekannten Goldarten: Sowohl Gelb- und Weiß- als auch Rotgold sind beliebte Goldarten für einen Ehering. Das 333er Gelbgold ist bei vielen jungen Pärchen besonders beliebt, denn es ist recht günstig in der Anschaffung. Sehr viel hochwertiger hingegen, daher aber auch um einiges teurer, sind die Goldarten 585 und 750. Bei diesen beiden Goldarten ist der Goldanteil mit 58,8 beziehungsweise 75 Prozent um einiges höher als beim 333er Gelbgold.
Die Eheringe in Gold gehämmert sind ebenso in Rotgold erhältlich. Diese wirken besonders edel und passen sowohl zu blasser als auch zu gebräunter Haut sehr gut. Gut können diese Eheringe aus Gold natürlich noch verziert und aufgewertet werden. Apricotfarbene Kristalle passen zu den Modellen aus Rotgold besonders gut. Ebenso ist bei vielen jungen Brautpaaren eine individuelle Gravur möglich. Das Hochzeitsdatum beziehungsweise den Namen der beiden Ehepartner kann man bei den Eheringen aus Gold gehämmert gut auf die Innenseite gravieren lassen.
Wie die Eheringe aus Gold am besten reinigen und pflegen?
Trotz sorgfältiger Pflege sind Verschmutzungen bei den Eheringen aus Gold gehämmert, leider nicht zu vermeiden. Schweiß und feine Schmutzpartikel lassen sich meist bereits mit einem sauberen und flusenfreien Tuch gut entfernen. Bei stärkeren Verschmutzungen hilft lauwarmes Seifenwasser - achten sollte man darauf, dass nur milde Reinigungsmittel verwendet werden. Um Verschmutzungen vorzubeugen, sollte man den Trauring bei sportlichen Aktivitäten, der Gartenarbeit sowie im Schwimmbad und der Sauna ablegen. Auch Parfüm und Haarspray kann diesem Schmuck schaden.