Die klassischen Materialien wie Gold und Silber sind zwar noch immer sehr beliebt, aber auch stabiles Titan liegt ganz weit vorne. Titanringe für Herren sind männlich, robust und zeitlos. Weitere Informationen...
Ringe sind beliebte Schmuckstücke, die von Frauen und auch Männern getragen werden. Doch nicht nur Eheringe oder Verlobungsringe liegen im Trend. Gerade die Herren der Schöpfung kommen immer mehr auf den Geschmack, auch Schmuckringe zu tragen, die ihr Outfit in Szene setzen und wunderbar komplettieren.
Titan - der Stoff aus dem Helden gemacht werden
Die Historie von Titan geht zurück bis ins Jahr 1791, als der Geistliche und Amateur-Chemiker William Gregor das chemische Element Titan das erste Mal entdeckte. Vier Jahre später tat ihm dies der deutsche Chemiker Klaproth gleich, indem er ebenso herausfand was dieses Material so besonders machte. Er benannte es nach dem Göttergeschlecht der Titanen. Im Jahre 1831 wurde erstmals metallisches Titan gewonnen. Ende der 1930er Jahre entwickelte William Kroll ein Verfahren mit welchem die Gewinnung und die weitere Verarbeitung von Titan erleichtert wurde.
Titan ist vielleicht nicht ganz so hochwertig wie Gold und Silber, aber es vereint viele hervorragende Vorteile, die es zu einem ganz besonderen Stoff machen. Nachteile sucht man vergeblich. Denn Schmuckstücke aus Titan sind von unvergänglicher Robustheit und Schönheit zugleich. Titan ist überaus stabil und trotzt sogar Wasser durch seine hohe Wasserabweisung. Die Ringe bleiben ein Leben lang erhalten und verlieren nichts an Form und Farbe. Titan ist außerdem nickelfrei und gut hautverträglich, so dass auch Allergiker große Freude an Ringen aus Titan haben. Trotz seiner Härte ist Titan ausgesprochen leicht und sorgt so für den perfekten Tragekomfort. Auch preislich überzeugen die Titanringe auf ganzer Linie.
Die Ringe können aus purem Titan bestehen, oder auch mit anderen Materialien kombiniert werden. Titan mit Carbon strahlt eine beeindruckende Harmonie aus. Die unterschiedlichen Strukturen der Oberflächen ergänzen sich durch den einzigartigen Kontrast zueinander perfekt. Und auch mit Keramik bildet Titan eine perfekte Symbiose. Titan mit Keramikeinlage in Schwarz oder Weiß bietet einen ganz besonderen Reiz. Poliert oder wahlweise in Matt können die Ringe ganz nach Wunsch gefertigt werden. Die Ringe können übrigens auch mit verschiedenen Verzierungen und Gravuren versehen werden. Titan ist robust und sorgt durch seine stabile Oberfläche für problemloses Gravieren. So wird jeder Ring zu einem einzigartigen Schmuckstück.
Titanringe für Herren - Maskuline Eleganz
Der Mann liebt es meist eher etwas schlichter und nicht so sehr auffällig. Doch man kann auch mit Schlichtheit punkten. Ringe aus Titan für Herren sind nicht nur hochwertig verarbeitet, sondern bieten auch einen hohen Tragekomfort. Waren Ringe für Männer vor einigen Jahren noch eher unbeliebt, hat sich das geändert. Heute tragen auch die Herren wieder gerne Ringe. Die starken Hände werden maskulin betont und so kann jedes Outfit hervorgehoben werden. Ein Ring ist immer ein Statement. Entweder für einen Charakter, einen Stil oder für starke Gefühle.
Ein Ring an der Männerhand verändert die Optik auf positive Weise. Eine schöne, starke Männerhand wird damit hervorgehoben. Die beliebtesten Varianten der Titanringe für Herren sind eher schlicht verarbeitet und mattiert. Auch in Kombination mit Carbon oder Keramik werden die Titanringe gewünscht. Für Männer mit kräftigeren Händen werden die Ringe gerne in breiterer Ausführung getragen, damit die Ringe auch wirklich zur Geltung kommen. Wer es doch etwas dezenter mag oder sehr schlanke Finger hat, kann auch einen schmaleren Ring wählen, damit der Ring nicht zu mächtig wirkt. Verspielte Elemente werden selten gewünscht. Vor allem männlich und stark sollen die Ringe. So werden Männer zu Helden, fast so wie das Göttergeschlecht der Titanen.