Hochwertige Titanringe ohne Ausschmückungen wirken zeitlos elegant und puristisch. Veredelt mit einem strahlenden Diamanten werden Ringe aus Titan zu wunderschönen Schmuckstücken, die sich sehen lassen können. Weitere Informationen...
Ringe werden aus Liebe, Freundschaft und aus Freude getragen und gehören zu den beliebtesten Schmuckstücken. Die gängigen Materialien sind Gold und Silber, doch auch Titan ist aufgrund seiner Beschaffenheit ein sehr beliebtes Material.
Im Jahre 1791 entdeckte der Hobbychemiker und Geistliche William Gregor eine unbekannte Erde, das chemische Element Titan.
Vier Jahre kam der deutsche Chemiker Klaproth ebenfalls auf die Idee, den Stoff näher zu erforschen. Er benannte es nach dem Göttergeschlecht der Titanen, "Titan". Obwohl Gregor das Element zuerst entdeckte, blieb man bei dem Namen Klaproths.
Erst viele Jahre später, im Jahre 1831 wurde metallisches Titan erstmals aus Erz gewonnen. Ende der 1930er Jahre entwickelte William Kroll ein Verfahren, welches die Gewinnung von Titan in höherer Reinheit möglich machte.
Titan besticht durch seine vielen positiven Eigenschaften. Es gibt kaum Nachteile. Das Material ist bruchfest und äußerst robust. Und auch wenn Titan nicht so wertvoll ist wie Gold, so ist es durch seine hohe Stabilität schlechter verformbar als das weichere Gold. Durch das geringe Gewicht bietet Titan einen hervorragenden Tragekomfort. Es ist sogar leichter als Edelstahl. Titan ist durch seine Beschaffenheit sehr langlebig, denn auch nach jahrelangem Tragen läuft das Material nicht an und verliert weder an Farbe, noch an Schönheit. Titanringe sind nickelfrei und daher auch optimal für Allergiker geeignet. Mattierte Titanringe wirken schlicht und modern, sie passen zu jeder Gelegenheit und in jede Lebenssituation. Auch preislich wissen Ringe aus Titan zu überzeugen.
Titan bekommt ein besonders schönes Design, wenn es mit anderen Materialien, wie beispielsweise Carbon kombiniert wird. Durch die unterschiedlichen Oberflächenstrukturen wirkt Titan nicht nur elegant, sondern liefert eine aufregende Frische. Zusammen mit Zirkonia Steinen oder wunderschönen Brillanten werden Ringe aus Titan zu ganz besonderen Luxus-Schmuckstücken.
Der Diamant gilt als kleines Wunderwerk der Natur. Bestehend aus mehreren Kohlenstoff-Elementen, die eng miteinander verbunden sind, ist der Diamant das härteste Material der Welt. Im alten Griechenland bekam der Diamant daher den Namen "Der Unbezwingbare". Die ersten Diamanten wurden schon im zweiten Jahrtausend v. Christi aus Indien auf Schiffen gebracht. Später, als diese Möglichkeit erschöpft war, kamen die Diamanten aus Brasilien. Dann wurde auch in Südafrika Diamantvorkommen entdeckt. Nach einigen Jahren, in denen ein regelrechter Diamant-Rausch herrschte, wurde die Gewinnung und das Geschäft der Diamanten nach und nach in geregelte Bahnen gelenkt und das Geschehen überwacht.
Ein Diamant ist sicher kein günstiger Edelstein, doch er ist wie geschaffen für die Ewigkeit. Und ewig soll auch die Liebe zweier Menschen halten. Insbesondere auf einem Ehering wird ein Diamant von Damen sehr gerne getragen. Ein Diamant ist pflegeleicht und verleiht jedem Ring einen tiefgründigen Zauber - Modern und Wunderschön. Die edle Längsmattierung des Titanringes bildet eine besonders schöne Grundlage für einen oder mehrere Diamanten, die in den Ring eingelassen werden. Durch die minimalen Einschlüsse können diese vom bloßen Auge nicht wahrgenommen werden. Die Qualität steht hierbei an oberster Stelle. Der Ring erstrahlt zu einem wunderbaren Highlight am Finger.
Entdecken Sie unser komplettes Angebot an Eheringen aus Titan.