Trauringe aus Gelbgold 750 | Goldringe online preiswerter!
Symbol der lebenslangen Zusammengehörigkeit
Die eigene Hochzeit ist für das angehende Ehepaar nicht nur ein neuer Lebensabschnitt, sondern auch eines der wichtigsten Ereignisse im Leben. Dabei hat jedes Hochzeitspaar individuelle Vorstellungen vom Ablauf dieses ganz besonderen Tages. Die Trauungsmodalitäten müssen geplant, die Feier organisiert und die Hochzeitskleidung ausgesucht werden. Passende Trauringe gehören untrennbar zu einer Hochzeit dazu, denn sie symbolisieren die ewige Verbundenheit des Paares, das auch in schweren Stunden zusammenhält. Der Trauring begleitet die Eheleute ihr ganzes Leben lang und das auch im normalen Alltag. Er steht für bedingungslose Zusammengehörigkeit und erinnert jede Stunde des Tages an den geliebten Ehepartner oder die Ehepartnerin. Die edlen Trauringe aus Gelbgold mit 750 Teilen Feingold haben weder Anfang noch Ende und symbolisieren so die unendliche Liebe des Brautpaares.
Gold, glanzvoll und widerstandsfähig
Gold ist das klassische Material, das zur Herstellung von Trauringen und anderen Schmuckstücken verwendet wird. Besonders beliebt sind Trauringe aus Gelbgold mit 750 Teilen Feingold, da dieser hohe Goldgehalt den Ringen ihren intensiv gelb-goldenen Farbton verleiht. Damit Gold überhaupt zu Schmuck verarbeitet werden kann, benötigt es eine gute Oberflächenhärte.
Feingold selbst ist aber zu weich für die Trauringherstellung, so dass andere Edelmetalle wie Silber und Kupfer beigemischt werden, um das Material widerstandsfähiger zu machen. Trauringe aus Gelbgold 750 bestehen zu 75 % aus Gold, was zu einer hohen Dichte im Material führt. Gold lässt sich allgemein gut verarbeiten, korrodiert nicht und kann problemlos mit anderen Metallen gemischt, oder wie es im Fachjargon heißt, legiert werden.
Dieses edle Metall zeichnet sich besonders durch folgende positive Materialeigenschaften aus:
- gute Oberflächenhärte durch Legierung mit anderen Metallen
- luft-, wasser- und säurebeständig
- gute Dehnbarkeit
- hoher Glanz
Gestaltungsvarianten für goldene Trauringe
In der Regel setzen sich hochwertige Goldlegierungen, die zur Schmuckherstellung verwendet werden, aus Gold, Silber und Kupfer zusammen. Je nach Menge des beigemischten Kupfer- und Silberanteils entstehen unterschiedliche Farbtöne wie Weiß-, Rot- oder Gelbgold. Besonders geeignet sind Trauringe aus Gelbgold mit 750 Teilen Feingold, da man bei dieser Variante mit hohem Goldanteil beim Schmieden eine größere Härte und ein Optimum an Geschmeidigkeit erreichen kann. Ringe aus 333er oder 585er Gold besitzen hingegen einen geringeren Feingoldanteil.
Die Oberflächenbearbeitung der Ringe kann auf unterschiedliche Weise erfolgen. Je nach Geschmack der angehenden Eheleute kann die Oberfläche der Trauringe aus Gelbgold 750 beispielsweise auf Hochglanz poliert oder mattiert werden. Die Ringe können mit einem Schmuckstein verziert oder mit Gravuren versehen werden. Durch die Gravur erhalten die kostbaren Trauringe aus Gelbgold 750 eine ganz individuelle Note, denn meist steht das Datum der Trauung auf dem Ring oder die Namen der Brautleute werden eingraviert.
Reinigung der Trauringe aus Gold
Trauringe aus Gelbgold 750 können mit einem speziellen Reiniger für Gold gesäubert oder vorsichtig mit Wasser und einem sehr milden Reinigungsmittel bearbeitet werden. Dies verhindert, dass sich Schmutz festsetzt und der Ring sich dadurch verfärbt. Zur Reinigung der Goldringe sollte aber unbedingt eine eigens zu diesem Zweck bestimmte weiche Bürste verwendet werden, da harte Borsten die Oberfläche zerkratzen können.