Schönstes Aussehen von Gold und trotzdem einen angenehmen Preis bieten vergoldete Ringe. Diese Ringe haben eine zusätzliche Stabilität und können in den verschiedensten Designs und Oberflächen erscheinen. Weitere Informationen...
Immer mehr Paare entscheiden sich für vergoldete Eheringe, weil die Schmuckstücke sehr edel aussehen und dennoch preiswert sind. In der Regel bestehen die Ringe aus hochwertigem und extrem langlebigem Edelstahl. Sie rosten nicht und sind sehr robust. Außerdem überzeugen sie durch eine attraktive Optik. Da die Eheringe vergoldet sind, kann man sie von Schmuck aus massivem Edelmetall äußerlich kaum unterscheiden. Beim Vergolden wird der Trauring mit einem hochwertigen Überzug versehen. Diese Praxis war schon in der Antike bekannt. Die Schmuckstücke erhalten durch das Vergolden ein dekoratives Aussehen und gewinnen an Wertschätzung. Sie können die Eheringe vergoldet in verschiedenen Farbtönen bestellen.
Vergoldete Eheringe erinnern an den Bund des Lebens
Wer Eheringe vergoldet erwirbt, hat sich für ein sehr elegantes und zugleich traditionsreiches Schmuckstück entschieden, das seit vielen Jahrhunderten in Gebrauch ist. Eheringe bringen schon seit der Antike die Verbundenheit mit dem Partner zum Ausdruck. Als Trauring bereits bei der Verlobung verschenkt, erinnern sie ein Leben lang an das einst gegebene Eheversprechen. Die Schmuckstücke sind ein Zeichen der Treue und wurden bereits von den Römern und den alten Ägyptern traditionell am Ringfinger an der linken Hand getragen. Dieser Finger wird von der Vena amoris, der so genannten Liebesader, die direkt vom Herzen herführt, mit Blut versorgt. In zahlreichen europäischen Ländern, unter anderem auch bei uns in Deutschland, befindet sich der Ehering heute an der rechten Hand. Üblich ist außerdem eine Widmung im Innern des vergoldeten Eherings. Zumeist sind der Name des Partners sowie das Datum der Eheschließung eingraviert. In der Regel tragen beide Eheleute die gleichen Ringe.
So schön wie echtes Gold und dennoch preiswert
Eheringe, die vergoldet sind, sehen nicht nur fantastisch aus, sie überzeugen auch durch ausgezeichnete Materialeigenschaften. Die meisten Schmuckstücke bestehen aus Edelstahl, und der ist deutlich härter und zugleich unempfindlicher sowie widerstandsfähiger als echtes Gold. Ein weiterer Vorteil ist der geringere Preis, der die Ringe vor allem für junge Paare mit niedrigem Budget attraktiv macht. Zudem sind die Eheringe nicht nur vergoldet, sondern in vielen verschiedenen Modellen erhältlich.
Vergoldete Eheringe in verschiedenen Varianten
Wenn Sie Eheringe vergoldet bestellen möchten, dann finden Sie eine große Auswahl. Es gibt zum Beispiel sowohl glanz- als auch mattvergoldete Schmuckstücke in den unterschiedlichsten Designs. Manche Trauringe sind mit einem reinen Goldüberzug versehen, andere Modelle verfügen wiederum über eine spezielle Goldlegierung, die einen bestimmten Farbton erzeugt. Es gibt deshalb Eheringe in den Nuancen Weißgold, Gelbgold, Rotgold und Rosé. Sind Eheringe vergoldet, dann findet man sie häufig auch in mehrfarbigen Varianten, zum Beispiel im attraktiven Bi- oder Tricolor-Design. Zudem können Sie mit edlen Steinen verzierte Exemplare günstig erwerben.
Die richtige Pflege der vergoldeten Eheringe
Eheringe, die vergoldet sind, benötigen an und für sich verhältnismäßig wenig Pflege. Häufig reicht das tägliche Händewaschen zum Säubern des Traurings aus. Dennoch setzen sich im Innern des Schmuckstücks nicht selten kleinste Schmutzpartikel und auch Schweiß fest. Deshalb ist es sinnvoll, die vergoldeten Trauringe regelmäßig zu reinigen.
Am besten benutzen Sie hierfür ein spezielles Gold-Pflegetuch mit einer weichen Struktur. Dadurch werden die Ringe nicht nur auf eine schonende Weise sauber, sondern sie erhalten auch ihren zarten Glanz zurück. Da die Beschichtung aus Gold insbesondere im feuchten Milieu oxidieren und infolgedessen grau anlaufen kann, ist es wichtig, den Schmuck möglichst trocken zu lagern und nicht längere Zeit im Badezimmer zu vergessen. Doch selbst stark verfärbte Eheringe werden in einem Gold-Tauchbad letztendlich wieder schön.